Sehr geehrte Kunden,
trotz der aktuellen Situation sind wir weiterhin für Sie da. Anfragen werden wie gewohnt zeitnah
beantwortet, Bestellungen zügig verschickt. Ein besonderer Dank gilt dabei unseren Partnern in der Brief- und Paketzustellung, die unter
teils erschwerten Bedingungen unermüdlich dafür sorgen, dass unsere Musik Sie erreicht und Ihnen in diesen außergewöhnlichen
Zeiten vielleicht auch etwas Freude und Mut spenden kann. Wir bitten auch in ihrem Namen um Verständnis, falls es zu Verzögerungen
in der Zustellung kommt.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Butz-Team
Der Musikverlag Dr. J. Butz ist ein traditionsreicher Spezialverlag für Vokal- und Orgelmusik des 17. bis 21. Jahrhunderts.
Zu Ihrer Orientierung: Mit den Buttons oben links können Sie die einzelnen Seiten zum Verlag, seinem Programm und seinen Projekten ansteuern. Die Unterseiten erreichen Sie über die gelben Felder unterhalb der Bildleiste.
Neuigkeiten und Informationen rund um den Butz-Verlag erhalten Sie auf der Seite
→ Aktuelles & mehr.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern in unserem Katalog, der mehr als 2.800 lieferbare Titel enthält. Zu allen Editionen gibt es Probeseiten.
![]() |
Die Seite „Aktuelles – 1. Halbjahr 2021“ führt Sie zu unseren Neuerscheinungen. Der Gesamtkatalog 2018-I sowie der neue Ergänzungskatalog 2020-II liegen auch in gedruckter Form vor und werden Ihnen auf Anfrage gratis zugesandt. |
![]() |
Im Butz-Verlag sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt → Zur Stellenausschreibung → Zur Stellenausschreibung |
![]() |
Nur wenigen Kennern waren bisher die ebenso faszinierenden wie ausladenden DVD/CD-Boxen des englischen Verlages Fugue State Films bekannt. Einige der mit
internationalen Auszeichnungen überhäuften Produktionen sind nun endlich auch auf dem Kontinent unkompliziert und zu Sonderpreisen erhältlich:
Sets über Charles-Marie Widor, Aristide Cavaillé-Coll, César Franck, Max Reger, die Orgeln der Provinz Groningen, die Geschichte der englischen
Orgel mit meisterhaften Einspielungen durch Daniel Moult sowie die soeben erschienene Produktion über die Orgel des King's Colleges. |
![]() |
Pierre Cochereau: Raretés et inédits |
![]() |
Nach dem großen Erfolg der Orgelkalender der letzten Jahre bietet der Butz-Verlag allen Orgelfreunden für 2021 abermals einen besonderen Augenschmaus
mit 13 faszinierenden Orgelbildern der neuseeländischen Fotografin und Bestseller-Autorin Jenny Setchell. Ein schöner und nützlicher Begleiter
durch das ganze Jahr für alle Orgel- und Kirchenmusikfreunde! |
![]() |
Unsere neue Demo-CD beinhaltet ausgesuchte lateinische und deutsche Messesätze für drei- und vierstimmig singende Chöre mit Orgelbegleitung. Die meisten der eingesungenen Werke entstanden erst in den
letzten Jahren, sind also noch (relativ) neu im Butz-Programm. Die vertretenen Komponisten stammen aus Deutschland und Südtirol: |
![]() |
Ein „Must-have“ für jene, die gerne (alle) Register ziehen: Magnete für Pinnwände und Kühlschranktüren mit der Abbildung eines Registerzuges –
mit Flaschenöffner, in stilvoller Geschenkverpackung. |