Datenschutz Impressum AGB D E F

Unser Repertoire wurde in der zweiten Jahreshälfte 2023 um Neuerscheinungen in nahezu allen Sparten erweitert. Weiterführende Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten.


Alle Neuerscheinungen 2023-II in den Sparten Orgelmusik, Chormusik und Sologesang – mit Probeseiten


Neue Orgeledition

3085

Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
pdf Zwei Orchestersuiten BWV 1067 und BWV 1068 (Ped.)
Bearbeitet für Orgel solo und herausgegeben von Wolfgang Rübsam

    Preis: € 16,00 (56 Seiten)
    Verl.-Nr.: BU 3085
Aus der französischen Hofmusik stammend, sind barocke Suiten zyklische Folgen von mehr oder weniger stilisierten Tanzsätzen, denen eine kunstvolle Ouvertüre vorausgeht. Wegen ihres häufig heiteren und galanten Ausdrucks gelten sie als beste „höfische Unterhaltungsmusik“. Von Bachs vier Suiten sind die 2. (h-Moll) und 3. (D-Dur) heute die beliebtesten.
Ob festlich-gravitätische französische Ouvertüre, elegante Tanzsätze wie Polonaise, Menuett, Bourrée, Sarabande, Gavotte, Gigue oder die berühmtesten, geradezu volkstümlichen Charakter erlangt habenden Sätze Badinerie und Air - die Suiten sprühen bei aller satztechnischen Meisterschaft, die Bach in ihnen anwendet, vor barocker Spielfreude und sind sowohl in ihren Originalbesetzungen wie auch in den zahlreichen Bearbeitungen für unterschiedliche Instrumente und Ensembles stets ein echter Publikumsmagnet.
Wolfgang Rübsam, seit Jahrzehnten zur internationalen Spitze der Konzertorganisten gehörend, legt hier die erste Orgeltranskription der beiden berühmten Suiten vor.
Für eine zweimanualige Orgel konzipiert und stets "gut in der Hand liegend“, stellen die Bearbeitungen sowohl in der vollständigen Interpretation wie auch in Auswahlen der Sätze mustergültige barocke Orgelliteratur dar, die zudem den Kanon des Bach’schen Orgeloeuvres um zwei gehaltvolle Transkriptionen erweitert.

Rübsam hat beide Bearbeitungen kürzlich eingespielt an der Casavant-Orgel in der Kirche Saint Louis King of France in Saint Paul, MN USA (III/61). Die CD erscheint im Oktober d.J. und kann über den Butz-Verlag bezogen werden (CD-Nr. 638) (Vorbestellung ab sofort möglich).


Neue DVDs zur Orgelmusik J. S. Bachs

Bach_MissingPages

NEU! Ab sofort lieferbar!
Bach’s Missing Pages: An Expanded Orgelbüchlein

1 DVD 7 Filme à 30 Minuten Laufzeit (Gesamtlaufzeit: 3 3/4 Stunden);
2 CDs (Gesamtlaufzeit: 150 Minuten);
1 farbiges Begleitheft (36 Seiten)

Preis: € 48,-

→ Weitere Informationen

Bach+Expression

Bach and Expression

2 DVDs (Gesamtlaufzeit: 7 Stunden);
2 CDs (Gesamtlaufzeit: 150 Minuten);
1 farbiges Begleitheft (28 Seiten)

Preis: € 48,-

→ Weitere Informationen

Bei Kauf beider DVDs reduziert sich der Gesamtpreis auf € 98,-.


Nur bei Butz:
Schlüsselanhänger Orgelregister

Anhaenger_beide

Ob für den privaten Schlüsselbund oder den der Kirche: Dieser einzigartige Schlüsselanhänger in Form einer Spieltisch-Registerzunge ist ein echter Hingucker.
Es stehen die Register „Flöte 8'“ und „Oboe 8'“ zur Verfügung – bitte bei Bestellung den jeweiligen Registernamen angeben.

→ Details


Jetzt auch auf Englisch:
Olivier Latry: At the Organ of Notre-Dame

BuB32_neu

pdf New! Now available!
Latry, Olivier:
At the Organ of Notre-Dame
Conversations with Stéphane Friédérich
Translated by Martin Setchell

Preis: € 15,00
(156 Seiten, Paperback, mit zahlreichen Abbildungen)
Verl.-Nr. BuB 32 – ISBN: 978-3-928412-32-2

Born in 1962, Olivier Latry is one of the top organists of the present-day world. Appointed organist of Notre Dame Cathedral in Paris at the age of 23, his fame has spread beyond Paris as a globally acclaimed concert organist, but he is also a sought-after pedagogue at the Paris Conservatoire as well as at international master classes. In dialogue with music editor and author Stéphane Friédérich, he covers a wide range of topics, revealing both his profound knowledge, and his personal convictions and confessions, always passionately expressed. The reader gains sound information about the self-image of the liturgical organist, organ improvisation, organ building issues, organ composers and compositions, world premieres, competitions, CD recordings, organ studies, popularization of the organ and its music, and much more. In addition to biographical details, the book contains valuable information about ‘his’ instrument at Notre Dame as well as his important predecessors in the organ loft. A highly readable book, which vastly widens our knowledge, especially of the French organ world, but also occasionally beyond it.


Unsere Demo-CDs:

demo_cd

Neue Chor-Demo-CD: Messen für SABar und SATB von deutschsprachigen Komponisten
Ausgesuchte lateinische und deutsche Messesätze für drei- und vierstimmig singende Chöre mit Orgelbegleitung von Komponisten aus Deutschland und Südtirol:
Klaus Wallrath, Franz Josef Stoiber, Heinrich Walder, Gunther Martin Göttsche, Lothar Graap, Carlheinz Heß, Bernard Sanders, Albert Kupp, Lambert Kleesattel, Herbert Paulmichl, Andrea Filippini, Josef Dahlberg, Thomas Nüdling, Hermann Angstenberger, Joachim Schreiber, Pater Raimund van Husen.

CD J+TII

Robert Jones und Christopher Tambling
„Geistliche Chorwerke – Sacred Choral Music“ Vol. II
(mit Notenbeispielheft)

CD J+T

Robert Jones und Christopher Tambling
„Geistliche Chorwerke – Sacred Choral Music“
(mit Notenbeispielheft)

CD E+USA

„Orgelmusik aus England und Amerika“
→ Details

Kinderchor-CD ˙ ??>

„Geistliche Musik für Kinder- und Oberstimmenchöre“
→ Details
→  Probeheft als pdf-Datei herunterladen (13 MB)


CD J+T

Colin Mawby
„Geistliche Chorwerke – Sacred Choral Music“
→ Details


Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne unser Informationsmaterial zu:

  • → Gesamtkatalog 2022
  • → Ergänzungen zum Gesamtkatalog 2023–I
  • → Probeheft sämtliche Neuerscheinungen Chormusik 2021–22
  • → Sologesangkatalog 2021 (mit Ergänzungen)

→ Infomaterial anfordern