![]() |
Endlich wieder! Nach zwei Jahren des Aufschubs trafen sich Südtirols Kirchenchöre & Kirchenmusiker Ende April wieder zum Diözesantag der Kirchenmusik, der alle fünf Jahre stattfindet.
Im festlichen Gottesdienst im Brixner Dom führten ca. 800 Sängerinnen und Sänger die "Deutsche Messe" von Bernard Sanders auf. Der Gottesdienst wurde live im Radio auf RAI Südtirol
übertragen.
Verl.-Nr.: BU 2938 Aufführung im Dom zu Brixen Aufführung unter der Leitung von Dominik Bernhard |
![]() |
16 neue Choralbearbeitungen nach gregorianischen Melodien aus dem Gotteslob waren am 1. Oktober 2022 in der Liebfrauen-Kirche in Hamm zu hören. An der Goll-Orgel, die damit ihr 16. Jubiläum feierte,
spielten neben den Komponisten Christoph Althoff und Michael Schultheis auch Johannes Trümpler, Martin Geiselhart, Silvan Meschke und der Herausgeber des Bandes, Johannes Krutmann. Es sang die Cappella vocale
Liebfrauen.
Verl.-Nr.: BU 3050 → Zu den Probeseiten |
![]() |
Beim 3. Diözesanen Kirchenchortag am 9. Juli 2022 in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg wurde im Rahmen der Eucharistiefeier um 11:15 Uhr die „Deutsche Messe“
von Heinrich Walder (*1955) aufgeführt. Über 400 Chorsängern und -sängerinnen aus 28 Chören und Singgruppen sangen unter der Letiung von Pater Stefan Kling.
Chorpart. € 2,50 / Stimmenset € 10,00 / Orgelstimme € 5,00 Verl.-Nr.: BU 2777A/B Aufführung in St. Ulrich und Afra St. Ulrich und Afra, vorne rechts der Komponist H. Walder |
![]() |
Das lange Warten hat ein Ende: nach der prachtvollen Faksimileausgabe von Johann Sebastian Bachs persönlicher Bibel ist nun auch der Kommentarband (herausgegeben von Prof. Dr. Albert Clement, dem
wissenschaftlichen Berater dieses Editionsprojektes) erschienen und ausgeliefert worden. Aufgrund der Besonderheit dieses Projektes (Aufwändige Produktion des Umschlags, eigens für dieses Meisterwerk von internationalen Faksimileexperten hergestelltes Papier, etc.) hat sich das Projekt lange verzögert. Das nun vorgestellte Ergebnis übertrifft jedoch alle Erwartungen. Vom mit handschriftlichen Anmerkungen Bachs versehenen Original sind die drei in Leder gebundenen Faksimilebände im Originalformat von 33 x 19,5 cm und einem Umfang von unglaublichen 4665 Seiten praktisch nicht zu unterscheiden. Die Seriennummer macht jedes produzierte Exemplar zu einem unverwechselbaren Unikat.
Die drei Faksimilebände der Bach-Bibel mit repräsentativer Holzschatulle. |